Erleben Sie abwechslungsreiche Momente, tauchen Sie mit uns in das Hamburger Kulturleben ein oder kreieren Sie ihre eigene Veranstaltung bei uns! Ob szenische Lesung, kleine und große Konzerte oder ein Theaterstück – Hier finden Sie Kultur ganz nach Ihrem Geschmack.

Hamburger Lesefrühstück am 10. September
Alexander Häusser liest aus Memory (Pendragon) und spricht mit Günther Butkus über die Neuauflage seines Debüts. Es sind fast dreißig Jahre her, dass Häusser seinen ersten Roman veröffentlichte, mit dem sein schriftstellerischer Weg begann. Nun ist die Geschichte um einen jungen Mann, der seine Kindheit durchforscht, um einer rätselhaften Krankheit auf die Spur zu kommen, als bearbeitete Neuauflage bei Pendragon erschienen. Mit seinem Verleger wird Häusser von der Bedeutung eines Debüts und des Schreibens als Profession erzählen. „ … Häusser öffnet die großen und kleinen Wunden einer Kindheit und Jugend in lakonischer Sprache, ohne Pathos, mit der Selbstkontrolle desjenigen, der seine Trauer darüber abgeschlossen hat.“ (Schweizer Monatshefte).
Alexander Häusser, geb. 1960 in Reutlingen. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte – begleitend Rhetorik bei Walter Jens. Er arbeitet auch als Drehbuchautor und veröffentlichte Erzählungen und Romane, u.a. 2007 Karnstedt verschwindet, den Spiegel-Online als einen der ergreifendsten Romane der letzten Jahre bezeichnete. Seine Erzählung Zeppelin wurde verfilmt und lief bundesweit in den Kinos. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise. 2019 erschien sein Roman Noch alle Zeit bei Pendragon.
Datum: Samstag, 10.09.2022
Zeit: 12.00 Uhr
Eintritt: € 22,00 inkl. Eintritt zur Lesung und Büffet ab 11.00 Uhr
Ort: HOTEL WEDINA, Gurlittstr. 23, 20099 Hamburg
Anmeldung erforderlich unter lit@lit-hamburg.de oder 040 20769037
das bewegt uns
Veranstaltungen



